Systemische Therapie für Mütter
DIE ELTERN-KIND BEZIEHUNG EINFACH UNSCHLAGBAR

Was ist eine systemische Therapie?
Die systemische Therapie behandelt das Symptom, das Leiden und die Konflikte des Menschen und seiner Umwelt. Dabei werden die Umgebung, die sozialen und persönlichen Beziehungen sowie die derzeitige Lebenssituation als bedeutende Einflussfaktoren der psychischen Symptomatik und deren ursächlicher Entstehung betrachtet.
Das Familienzimmer arbeitet mit verschiedenen Elementen der systemischen Therapie sowie der Aufstellungs-und Körperarbeit und greift dafür u.a. auf ressourcenorientierte und zirkuläre Fragen zurück. Mit Hilfe eines Familienbretts, eines Kissens und anderer Gegenstände stellen Sie Ihr Familien-, Beziehungs- oder inneres Persönlichkeitssystem beziehungsweise Ihre Konfliktsituation dar. So können Zusammenhänge schnell und effektiv transparent gemacht und neue Lösungswege gefunden werden.

Behandlungsschwerpunkte
Verarbeitung einer schweren Geburt
Erschöpfung
Krisen in der Rolle als Mutter
_

Mögliche Inhalte der Sitzung
Wieso fühle ich mich immer so erschöpft?
Welche Bedeutung hat meine Herkunftsfamilie für meine Lebenssituation?
Wieso habe ich das Gefühl als würde ich die Last eines anderen tragen?
Wieso kann ich mein Kind nicht so annehmen wie es ist?
Wie kann ich den richtigen Platz in meiner Familie und meinem Beruf finden?
_
ALLES ZUR SYSTEMISCHEN THERAPIE
ERREICHBARKEIT

TELEFONISCHE SPRECHZEITEN
Freitag: 09:00 – 10:00 Uhr

ERSTGESPRÄCH & TERMINE
Wenn Sie ein Erstgespräch vereinbaren möchten, hinterlassen Sie dazu gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder rufen Sie während unserer telefonischen Sprechzeiten an.
Freundlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass ich keine Essstörungen, Borderline-Störung, Zwänge, Psychosen, wie beispielsweise Schizophrenie, oder die Bipolare (manisch-depressive) Erkrankung behandele. Wenden Sie sich bei Anzeichen dieser Erkrankungen bitte an einen psychiatrischen Facharzt. Sollten Sie sich derzeit in einer anderen psychotherapeutischen Behandlung befinden oder Medikamente für die Psyche wie Antidepressiva einnehmen, setzen Sie mich davon bitte in Kenntnis. Die Aufnahme der Therapie bei der Einnahme von Neuroleptika ist in meiner Praxis leider nicht möglich.

KOSTEN
Die Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz werden von einigen privaten Krankenversicherungen und privaten Zusatzversicherungen übernommen. Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt. Hierbei bin ich Ihnen gerne behilflich. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz nicht.
Erstgespräch | 45 min | kostenlos |
Systemische Therapie | 60 min | 90 € |
* Sofern Sie verhindert sind, sagen Sie bitte Termine 24 Stunden vorher ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass danach der volle Stundensatz berechnet wird.